Die Zahlen sind alarmierend: In Deutschland droht bis 2030 eine Rezyklatlücke von 860.000 Tonnen – europaweit sogar 3,5 Millionen Tonnen.
Unsere Position bei plastship:
🔹 Mechanisches Recycling braucht fairen Marktzugang und verlässliche Zertifikatsmodelle
🔹 Pre-Consumer-Abfälle und Mischkunststoffe müssen gezielt genutzt und entwickelt werden
🔹 Die Politik muss realitätsnahe Lösungen ermöglichen – nicht nur abstrakte Ziele formulieren
KISS: Datenbasierte Kreislaufwirtschaft als praxisnaher Beitrag
Mit dem Projekt KISS – KI-gestützte Optimierung von Stoffströmen – entwickelt plastship gemeinsam mit RIGK, PlastCert, RAM und Veridis eine Plattform, die echte Kreislaufwirtschaft umsetzbar macht:
✅ Materialqualifizierung durch optische, mechanische und chemische Analysen
✅ Datenbasierte Entscheidungen für hochwertige Rezyklate
✅ Monitored Materials Database als Tool für Vergleich, Bewertung und Beschaffung
Wir dürfen die Verantwortung nicht auf abstrakte Zukunftstechnologien abschieben. Die Lösungen existieren – jetzt müssen sie skaliert werden,
erklärt Andreas Bastian, Geschäftsführer von plastship.
#MoveTheDate: Earth Overshoot Day verschieben – durch Lösungen, nicht durch Appelle
Laut dem Global Footprint Network könnten wir den Earth Overshoot Day um drei Monate nach hinten verschieben, wenn der CO₂-Ausstoß aus fossilen Brennstoffen um 50 % reduziert würde. Auch in der Kunststoffbranche besteht enormes Potenzial:
- durch konsequenten Rezyklateinsatz,
- durch echte Transparenz entlang der Stoffströme,
- durch faire Rahmenbedingungen für Recyclingunternehmen,
- und durch die Kombination von Technologie & Praxis.
Fazit: Nicht noch früher – sondern deutlich später
Der Earth Overshoot Day darf sich nicht weiter nach vorn verschieben. Wir brauchen keine theoretischen Debatten mehr, sondern einen belastbaren Plan für Ressourcenschutz. Das bedeutet:
👉 klare politische Regeln,
👉 belastbare Märkte für Recycling,
👉 und echte Investitionen in Kreislauflösungen.
📆 Besuchen Sie plastship auf der FACHPACK 2025 (Halle 5, Stand 101) oder der K-Messe 2025 (Halle 7, Stand 70SU-04)
📩 Oder kontaktieren Sie uns direkt – gemeinsam #MoveTheDate!