Diese Website nutzt Cookies

Diese Website nutzt Cookies, um das Nutzungserlebnis zu optimieren!

+49 (0) 6126 589 80 10 | [email protected]

KISS – KI-gestützte Optimierung von Kunststoffkreisläufen

Wir machen Kunststoffe wiederverwendbar – effizienter, nachhaltiger und marktorientierter.

Startseite Materialqualität KISS – KI-gestützte Optimierung von Kunststoffkreisläufen

Effiziente & nachhaltige Kreislaufführung von Kunststoffen

Das KISS-Projekt (KI-basierte Qualifizierung, Steuerung und Optimierung von Stoffströmen zur Schließung von regionalen Ressourcenkreisläufen) bildet die Grundlage für die von der RIGK GmbH umgesetzte Initiative, gefördert durch das Technologieland Hessen. Gemeinsam mit renommierten Partnern entwickeln wir eine KI-gestützte Plattform, die gebrauchte Kunststoffe effizient analysiert, klassifiziert und die besten Recyclingpfade identifiziert. Die Datenbank und Technologien helfen dabei, Kunststoffe schnell und nachhaltig zurück in den Kreislauf zu bringen.

Warum KISS?

Die Kunststoffverarbeitung und -verwertung stehen heute vor der Herausforderung, nachhaltige Lösungen zu finden, um die Qualität von Rezyklaten zu steigern und den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. Mit KISS bieten wir eine Lösung, die genau das ermöglicht – hier in Hessen, in Deutschland und Europa, mit unserer leistungsstarken Technologie.

KISS steht nicht nur für "Keep It Short & Simple" – es ist auch ein Leitgedanke, der den Kern unseres Projekts widerspiegelt: Einfache und effiziente Lösungen für eine bessere Kreislaufwirtschaft.

Wie können Sie mit uns zusammenarbeiten?

Senden Sie uns Ihre Materialproben!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kunststoffe in einem hochmodernen KI-gestützten System zu analysieren, um die Qualität Ihrer Materialien nachhaltig zu verbessern und die besten Recyclingpfade zu identifizieren. Nutzen Sie diese Chance, Ihr Material auf den neuesten Stand der Recyclingtechnologie zu bringen.

Das Beste daran: Alles geschieht hier in Europa – mit unseren Technologien und unserem Expertennetzwerk.

Unsere Partner und ihre Leistungen im KISS-Projekt:

  • Prüfung der technischen Eigenschaften

     

    Mit PlastCert bietet KISS umfassende Tests der mechanischen, rheologischen und physikalischen Eigenschaften Ihrer Materialien. Dies ist entscheidend, um Ihre Rezyklate für die nächste Produktionsrunde vorzubereiten und deren Qualität sicherzustellen.

  • Prüfung der optischen Eigenschaften 

     

    RAM stellt sicher, dass die optischen Eigenschaften Ihrer Materialien den höchsten Standards entsprechen, besonders wichtig in der Verpackungs- und Filmindustrie. Wir messen Opazität und analysieren Defekte auf 1m² für eine präzise Materialbewertung.

  • Prüfung der Zusammensetzung von Polymeren 

     

    Mit Veridis können wir die genaue Zusammensetzung Ihrer Kunststoffe ermitteln und die Konsistenz sowie die Qualität sicherstellen. Dies ist besonders wichtig, um die Verarbeitbarkeit und das Recyclingpotenzial Ihrer Materialien zu garantieren.

  • Unsere Leistungen:

     

    MFR (ISO 1133), Dichte (ASTM D792), Feuchtigkeit (ASTM 6980), Aschegehalt (ISO 3451), Schlagversuche (ISO 179), etc.
     

    🧪 Kontakt aufnehmen

  • Unsere Leistungen:

     

    Opazität und Defekte auf 1m² in Größenklassen von <0,05mm² bis >1mm²
    Automatisierte Auszählung von Fehlstellen

     

    🏅 Kontakt aufnehmen

  • Unsere Leistungen

     

    Thermische Polymeranalyse (Messung der Polymeranteile in Prozent)
    Schwermetallanalyse per XRF

     

    🔬 Kontakt aufnehmen

Einblicke in die ersten Ergebnisse des KISS-Projekts

Transparenz und Vergleichbarkeit für hochwertige Kunststoffrezyklate

Hier stehen Ihnen erste Ergebnisse der Recherchen und Testreihen zur Verfügung und bieten Ihnen detaillierte Einblicke in die Qualität und Eigenschaften recycelter Kunststoffe:

Materialprofile & Rohdaten

Alle Basisinfos auf einen Blick
Rohdaten zu jedem getesteten Material:

- Optik, Mechanik, Geruch
- Zusammensetzung und Grunddaten

Qualitätsdimensionen im Detail

Zentrale Werte je Materialtyp

- Ø Defekte (optisch)
- Ø Geruchsscore
- Ø Reinheit (Polymeranalyse)

Vergleichsergebnisse & Rankings

Wie schneidet Ihr Material ab?

- Einzelbewertungen (Optik, Geruch, Reinheit)
- Gesamtscore
- Vergleich mit anderen Materialien

Monitored Materials Database

Die Datenbank für Rezyklat-Qualität
Alle getesteten Materialien im Überblick:

- Qualitätsvergleiche & Entwicklung über Zeit
- Segmentierte Einstufung

So profitieren Sie von KISS

Das KISS-Projekt bietet Ihnen:

  1. Wertvolle Erkenntnisse über Ihre Materialqualität:
    Erhalten Sie detaillierte Analysen und fundierte Informationen über die Eigenschaften und das Recyclingpotenzial Ihrer Materialien – eine wichtige Grundlage zur Optimierung Ihrer Prozesse und Produkte.
  2. Materialproben bereitstellen:
    Schicken Sie uns Ihre Kunststoffproben – wir analysieren sie präzise und bewerten deren Qualität sowie ihr Potenzial für hochwertige Recyclingprozesse.
  3. Optimierung von Stoffströmen:
    Arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, Ihre Stoffströme effizienter zu gestalten und so Materialkreisläufe zu schließen und Rohstoffe besser zu nutzen.
  4. Exklusive Einblicke und Technologien:
    Profitieren Sie frühzeitig von neuesten Entwicklungen und innovativen Technologien im Kunststoffrecycling und verschaffen Sie sich einen Wissensvorsprung.

Testen Sie Ihre Materialien jetzt und erhalten Sie wertvolle Einblicke!

Erhöhen Sie die Qualität Ihrer Rezyklate und gestalten Sie die Zukunft der Verpackungsindustrie mit uns – in Europa, mit unserer Technologie.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren!

Schnelligkeit und Effizienz:

Wir bieten eine schnelle und präzise Lösung für die Kunststoffindustrie – ohne komplizierte Prozesse, sondern einfach und direkt. Keep It Short & Simple (KISS).

Zukunftssicheres Recycling:

Nutzen Sie modernste KI-Technologie, um Ihre Materialien optimal zu recyceln und die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.

Europaweite Lösungen:

Wir arbeiten mit Ihnen hier in Europa zusammen, um Ihre Rezyklate optimal zu testen und die besten Recyclingprozesse zu entwickeln.

Sehen Sie, wie wir Kunststoffe wiederverwendbar machen – einfach und effizient

Kontaktieren Sie uns jederzeit gerne. Wir finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung für Sie!

Nutzen Sie jetzt die Recycled Materials Benchmark und fördern Sie mit uns die Kreislaufwirtschaft!

Kontakt