Diese Website nutzt Cookies

Diese Website nutzt Cookies, um das Nutzungserlebnis zu optimieren!

+49 (0) 6126 589 80 10 | [email protected]

Startseite Aktuelles plastship Material Stories – Auf dem Weg zur FACHPACK & K-Messe: Top-Rezyklate im Fokus

29. August 2025

plastship Material Stories – Auf dem Weg zur FACHPACK & K-Messe: Top-Rezyklate im Fokus

Mit der Serie „plastship Material Stories“ begleitet plastship den Weg zu den beiden wichtigen Branchenevents zum Ende Jahres – der FACHPACK 2025 in Nürnberg und der K-Messe 2025 in Düsseldorf. In jeder Ausgabe stellen wir ein ausgewähltes Rezyklat aus unserem Portfolio vor, das beispielhaft für Qualität, Kontinuität und die Chancen einer funktionierenden Kunststoff-Kreislaufwirtschaft steht.

Material im Fokus: PE-LLD + PE-LD Rezyklat aus Post-Consumer-Folien

Ein Highlight aus unserer Kategorie Top-Rezyklate sind hochwertige LLDPE- und LDPE-Rezyklate aus Post-Consumer-Folien. Das vorgestellte Material zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Kontinuierliche Verfügbarkeit auf Anfrage
  • Rückverfolgbare Herkunft aus auditierter Sammlung und Aufbereitung
  • Gleichbleibende Qualität, geprüft durch mechanische, rheologische und optische Analysen

Das Rezyklat PE-LLD+PE-LD post consumer transparent eignet sich hervorragend für die Herstellung neuer Folien und überzeugt durch:

- Transparenz und gleichmäßige Optik
- Stabile rheologische Eigenschaften (MFR 1,9–2,1 g/10 min)
- Reinheit: jede Charge wurde in sechs Stufen gewaschen und auf Blasfolien getestet, sichtbare Verunreinigungen ausgeschlossen

Damit zeigt dieses Material, wie zuverlässige Lieferströme und strenge Qualitätsstandards den Einsatz von Rezyklaten in Anwendungen ermöglichen, die bisher Primärware vorbehalten waren.

Benchmarking und KISS: Qualität vergleichbar machen

Um Kunden die Potenziale eines Materials wie PE-LLD+PE-LD nachvollziehbar zu machen, werden unsere Top-Rezyklate systematisch in den Recycled Materials Benchmark integriert. Dort erhalten Verarbeiter Einblick in relevante Kennwerte – von Dichte über MFR bis hin zu optischen Parametern.

Das KISS-Projekt geht noch einen Schritt weiter: KI-gestützte Analysen klassifizieren Materialproben automatisch und ordnen sie den optimalen Recyclingpfaden zu. So schaffen wir nicht nur Transparenz, sondern ermöglichen auch einen gezielten, hochwertigen Einsatz von Rezyklaten.

Auf der Messe erleben

Besucher der:

  • FACHPACK 2025 (24.–26. September, Nürnberg, Halle 7, Stand 7-123)
  • und der K-Messe 2025 (16.–23. Oktober, Düsseldorf, Halle 6, Stand C45)

können sich selbst ein Bild machen. plastship präsentiert dort ausgewählte Top-Rezyklate wie das vorgestellte PE-LLD+PE-LD – und zeigt, wie Benchmarking und KISS Transparenz und Qualität in den Markt bringen.

Fazit

Mit unserer Serie „plastship Material Stories“ rücken wir die Materialien in den Mittelpunkt, die Europas Kreislaufwirtschaft voranbringen. Das PE-LLD+PE-LD-Rezyklat aus Post-Consumer-Folien zeigt beispielhaft, wie geprüfte Qualität, digitale Werkzeuge und nachhaltige Recyclingprozesse den Einsatz von Rezyklaten erweitern – ein Vorgeschmack auf die Highlights, die plastship auf Fachpack und K-Messe präsentieren wird.

Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich gerne bei mir.

Werden Sie Teil der Lösung – schließen Sie sich Plastship heute an

Jetzt Mitglied werden