Diese Website nutzt Cookies

Diese Website nutzt Cookies, um das Nutzungserlebnis zu optimieren!

+49 (0) 6126 589 80 10 | [email protected]

Startseite Aktuelles KISS – KI-gestützte Kreislaufwirtschaft trifft Praxis: plastship auf der FACHPACK und K 2025

24. Juli 2025

KISS – KI-gestützte Kreislaufwirtschaft trifft Praxis: plastship auf der FACHPACK und K 2025

Mehr Effizienz, mehr Qualität, mehr Recycling – das ist das Ziel des KISS-Projekts. Gemeinsam mit starken Partnern aus der Branche und unter der Leitung der RIGK GmbH arbeitet plastship daran, Kunststoffkreisläufe mithilfe von Künstlicher Intelligenz zu analysieren, zu optimieren und transparenter zu machen.

Im Zentrum von KISS (KI-basierte Qualifizierung, Steuerung und Optimierung von Stoffströmen zur Schließung von regionalen Ressourcenkreisläufen) steht eine einfach zugängliche, datenbasierte Lösung für den hochwertigen Rezyklateinsatz in Europa.

KISS steht für Keep It Short & Simple – und genau das wollen wir bieten: eine pragmatische, intelligente Lösung für die Herausforderungen der Kunststoffverwertung,

so Andreas Bastian, Geschäftsführer von plastship.

praxis-TECHNOLOGIE für die KREISLAUFWIRTSCHAFT

Im Rahmen des vom Technologieland Hessen geförderten Projekts entwickelt plastship gemeinsam mit Partnern wie PlastCert, RAM und Veridis eine modulare Plattform zur Materialqualifizierung. Von mechanischen Tests über optische Fehleranalysen bis zur chemischen Zusammensetzung – KISS liefert präzise Daten, um gebrauchte Kunststoffe effizienter in hochwertige Rezyklate zu überführen.

Die Monitored Materials Database, ein zentraler Bestandteil der KISS-Initiative, bietet Unternehmen die Möglichkeit, Materialdaten objektiv zu vergleichen, zu bewerten und daraus Handlungsempfehlungen für die eigene Recyclingstrategie abzuleiten. Bereits heute umfasst sie optische, mechanische und sensorische Eigenschaften zahlreicher Materialien und ist eine wertvolle Basis für datenbasierte Beschaffung und Produktentwicklung.

MESSEN 2025: KISS UND MEHR LIVE ERLEBEN

Auf der FACHPACK 2025 in Nürnberg und der K-Messe in Düsseldorf wird plastship gemeinsam mit RIGK aktuelle Projekte und digitale Tools präsentieren – darunter auch die neusten Entwicklungen aus dem KISS-Projekt. Besucher*innen erwarten dort praxisnahe Lösungen für:

  • die Qualitätsbewertung von Rezyklaten,
  • transparente Stoffstromoptimierung,
  • digitale Vernetzung entlang des Wertstoffkreislaufs.

Wir zeigen, wie Unternehmen schon heute zukunftssichere Verpackungslösungen realisieren können – mit Know-how, Daten und Technologie made in Europe,

sagt Bastian.

  • FACHPACK: 23.–25. September, Halle 5, Stand 101
  • K-Messe: 8.–15. Oktober, Halle 7, Stand 70SU-04

EXKLUSIVER AUSBLICK: RIGK-WEBINAR ZUR PPWR

Noch vor den Herbstmessen bietet die RIGK-Gruppe ein kostenloses englischsprachiges Webinar am 11. September 2025 an – mit plastship-Geschäftsführer Andreas Bastian als einer der Speaker.

Titel: Future-Proof Packaging: How to Close the Loop and Meet PPWR Standards
🗓 11. September 2025 | 10:00–11:30 Uhr (inkl. Live-Q&A)
💬 Sprache: Englisch | Ort: Online via MS Teams
🔗 Jetzt kostenfrei anmelden

Thematisch geht es um die anstehende EU-Verpackungsverordnung (PPWR) – mit konkreten Lösungsansätzen zu Rücknahme, Nachweispflichten, Rezyklatgehalten und Digitalisierung entlang des Wertstoffkreislaufs.

GEMEINSAM ZUR BESSEREN KREISLAUFWIRTSCHAFT

Mit dem KISS-Projekt und ergänzenden Services treibt plastship datenbasierte, standardisierte und praxistaugliche Lösungen für den Rezyklateinsatz voran. Die ersten Projektresultate zeigen, wie KI-basierte Analytik, transparente Materialdaten und ein vernetzter Ansatz die Qualität und Einsatzfähigkeit von Rezyklaten signifikant verbessern können.

Besuchen Sie uns auf der FACHPACK oder K-Messe – oder sprechen Sie uns direkt an, wenn Sie Ihre Materialien analysieren, vergleichen oder zertifizieren lassen möchten.

Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich gerne bei mir.

Werden Sie Teil der Lösung – schließen Sie sich Plastship heute an

Jetzt Mitglied werden