Diese Website nutzt Cookies

Diese Website nutzt Cookies, um das Nutzungserlebnis zu optimieren!

+49 (0) 6126 589 80 10 | [email protected]

Startseite Aktuelles plastship auf der K-Messe 2025: Digitale Lösungen und KI als Motor für Kreislaufwirtschaft

22. Oktober 2025

plastship auf der K-Messe 2025: Digitale Lösungen und KI als Motor für Kreislaufwirtschaft

Rückblick auf acht inspirierende Messetage in Düsseldorf | Halle 7, Stand 70SU-04

Waldems, Oktober 2025 – Acht Tage voller Austausch, Innovation und gemeinsamer Ideen: plastship zieht ein durchweg positives Fazit zur K-Messe 2025 in Düsseldorf. Mit 3.275 Ausstellern aus 66 Ländern und über 175.000 Fachbesuchern aus rund 160 Nationen bestätigte die K erneut ihre Rolle als weltweite Leitmesse für die Kunststoff- und Kautschukindustrie.
Unter dem Motto „Green – Smart – Responsible“ stand in diesem Jahr die Transformation hin zu einer nachhaltigen, digitalen Kreislaufwirtschaft im Fokus – und plastship zeigte, wie digitale Lösungen und KI diesen Wandel messbar vorantreiben können.

IM MITTELPUNKT: KI-gestützte Stoffstromoptimierung in der Praxis (KISS-Projekt)

Ein Highlight am plastship-Stand war das KISS-Projekt („KI-basierte Qualifizierung, Steuerung und Optimierung von Stoffströmen“). Die modulare, datenbasierte Plattform stieß auf großes Interesse bei Verarbeitern, Recyclern und Markenherstellern.
KISS ermöglicht es Unternehmen, Materialströme präzise zu analysieren, Rezyklate gezielt einzusetzen und Qualitätsstandards transparent abzubilden – von optischen und mechanischen Tests bis hin zu chemischen Analysen.

Die Gespräche auf der K haben deutlich gezeigt, dass KI-gestützte Lösungen der Schlüssel sind, um Rezyklateinsatz skalierbar und wirtschaftlich zu gestalten,

erklärt Andreas Bastian, Geschäftsführer plastship.

Mit KISS verbinden wir Daten, Technologie und Praxiswissen, um die Kreislaufwirtschaft in Europa nachhaltig zu stärken.

DIGITALE LÖSUNGEN FÜR EFFIZIENTE KREISLÄUFE

Neben KISS präsentierte plastship ein breites Portfolio digitaler und praxisnaher Services, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette ansetzen:

- Rezyklat-Sourcing & Partnerschaften: Zugang zu geprüften Materialien und Netzwerkplattformen für den gezielten Rezyklateinsatz.

- Materialqualifizierung & Benchmarking: Vergleichbare und transparente Bewertung von Rezyklaten entlang der Lieferkette.

- Digitale Stoffstromoptimierung: Datenbasierte Analysen und Empfehlungen zur effizienteren Kunststoffverwertung.

- Praxisnahe Zusammenarbeit: Begleitung bei der Integration von Rezyklaten in Produkte und Verpackungen – in enger Kooperation mit Partnern wie der RIGK GmbH.

STARKER AUSTAUSCH, NEUE IMPULSE

Während der acht Messetage nutzten zahlreiche Fachbesucher aus Industrie, Handel und Forschung die Gelegenheit, sich am plastship-Stand in Halle 7 individuell beraten zu lassen. Besonders positiv wurde die Verknüpfung von KI-gestützter Analyse und praxisorientierter Anwendung aufgenommen – ein Ansatz, der die Brücke zwischen Datenwelt und realer Materialnutzung schlägt.

Die K-Messe hat gezeigt, dass die Branche bereit ist, Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft konsequent zusammenzudenken. Der offene Austausch mit Unternehmen, Partnern und Institutionen war enorm wertvoll, 

resümiert Bastian.

GEMEINSAM IN DIE ZUKUNFT

Das plastship-Team blickt auf eine erfolgreiche Messe zurück – mit vielen neuen Kontakten, inspirierenden Gesprächen und konkreten Projekten, die aus dem Dialog vor Ort entstanden sind.

Fazit: Die K 2025 hat bestätigt, dass datengetriebene Innovation, Qualitätssicherung und partnerschaftliche Zusammenarbeit entscheidend sind, um die Kunststoffkreislaufwirtschaft in Europa weiterzuentwickeln.

K-Messe 2025

🗓 8.–15. Oktober 2025
📍 Halle 7, Stand 70SU-04

Vielen Dank an alle Besucherinnen, Besucher und Partner – wir freuen uns darauf, die Impulse der Messe in nachhaltige Projekte und Kooperationen zu überführen. 

Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich gerne bei mir.

Werden Sie Teil der Lösung – schließen Sie sich Plastship heute an

Jetzt Mitglied werden