
Individueller Marketingplan
Wir entwickeln einen auf Sie zugeschnittenen Marketingplan, kreieren relevanten Content und binden Sie aktiv in unsere Kommunikationsmaßnahmen ein. So steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und Marktreichweite gezielt.
Für unsere Community für mehr Rezyklateinsatz gilt der Leitspruch:
Gemeinsam nachhaltig und nachhaltig gemeinsam!
Die Plastics Recycling Taskforce vernetzt Akteure der Kunststoffkreislaufwirtschaft, um den Einsatz von Rezyklaten zu fördern. Als Anbieter von Recyclinglösungen profitieren Sie von unserer starken Community und dem plastship-Netzwerk. Wir helfen Ihnen, Ihre Lösungen erfolgreich am Markt zu positionieren, indem wir individuelle Kommunikationspläne entwickeln, relevante Marktinformationen bereitstellen oder Sie bei der Vermarktung aktiv unterstützen.
Wir entwickeln einen auf Sie zugeschnittenen Marketingplan, kreieren relevanten Content und binden Sie aktiv in unsere Kommunikationsmaßnahmen ein. So steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und Marktreichweite gezielt.
Unsere Taskforce analysiert Markttrends und unterstützt Sie dabei, Ihre Strategien anzupassen. Durch den Austausch mit Partnern entwickeln wir gemeinsam Lösungen und optimieren Prozesse nachhaltig.
Wir testen Ihre Lösungen aktiv, entwickeln praxisnahe Anwendungsfälle und helfen, diese erfolgreich zu bewerben. Von der Idee bis zur Umsetzung begleiten wir Sie und stärken Ihre Marktposition.
Nutzen Sie unser Netzwerk, um neue Kunden zu gewinnen und bestehende Beziehungen zu pflegen. Unsere Plattform unterstützt Sie dabei, Ihre Vertriebsziele zu erreichen und nachhaltig zu wachsen.
Gemeinsam Synergien schaffen, Märkte verstehen und den Einsatz von Rezyklaten fördern. Werden Sie Teil der Plastics Recycling Taskforce.
Wir entwickeln individuelle Strategien und setzen diese gemeinsam um, während wir Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite stehen.
Regelmäßige Konsultationen und Austausch von Marktdaten und Dokumenten gewährleisten fundierte Entscheidungen und eine enge Zusammenarbeit.
In enger Abstimmung entwickeln wir praxisnahe Anwendungsfälle, testen Ihre Lösungen und unterstützen Sie aktiv bei der Markteinführung.
Wir helfen Ihnen bei der Kundengewinnung und pflegen eine enge Anbindung an unser Netzwerk, zur Unterstützung Ihrer Vertriebsaktivitäten.
Wir helfen Ihnen, erfolgreich in der Kreislaufwirtschaft und im Kunststoffrecycling Fuß zu fassen und Ihre Lösungen zu validieren. In verschiedenen Schlüsselbereichen bieten wir gezielte Unterstützung, um Ihre Produkte ins Rampenlicht zu rücken.
Wir analysieren die spezifischen Anforderungen für Ihre Markteinführung, etwa durch Marktanalysen oder Branchenumfragen, um Ihr Produkt optimal im Markt zu positionieren.
Gemeinsam erstellen wir einen maßgeschneiderten Aktionsplan, der praktische Maßnahmen umfasst. Beispielsweise gestalten wir gezielte Marketingkampagnen, um das Interesse an Ihren Lösungen zu steigern.
Durch praxisnahe Use Cases, wie Materialtests- oder Analysen bei Kunden, demonstrieren wir die Effektivität Ihrer Lösungen und sorgen dafür, dass diese am Markt anerkannt werden.
Wir erheben und analysieren das Feedback von Marktteilnehmern, etwa durch Umfragen oder direkte Rückmeldung in der Zusammenarbeit, um wertvolle Erkenntnisse für die Produktoptimierung zu gewinnen.
Wir identifizieren gezielt Stellen, an denen Ihre Lösungen in unsere operative Prozesse eingebunden werden, beispielsweise in gemeinsamen Projekten wie Probeentnahmen und -analysen im Rahmen unserer Material Benchmark.
Profitieren Sie von exklusiven Services und einer starken Gemeinschaft, die gemeinsam daran arbeitet, den Einsatz von Rezyklaten zu fördern und nachhaltige Lösungen voranzutreiben. Unsere Taskforce bietet Ihnen:
Nutzen Sie unser Netzwerk und unsere Expertise, um neue Marktchancen zu identifizieren.
Profitieren Sie von gemeinsamen Marketingkampagnen, die Ihre Sichtbarkeit erhöhen und neue Kunden anziehen.
Erhalten Sie Zugang zu Forschungs- und Entwicklungsressourcen sowie exklusiven Marktanalysen.
Von der Materialfotografie bis zur Probenahme, wir unterstützen Sie in allen operativen Bereichen.
8. August 2025 · Die Kunststoffrecyclingbranche steht unter starkem wirtschaftlichem Druck. Branchenverbände wie der BVSE – Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung fordern daher gezielte politische Maßnahmen, um die Kreislaufwirtschaft in Europa zu sichern. Auch plastship unterstützt diese Forderungen ausdrücklich.
24. Juli 2025 · Mehr Effizienz, mehr Qualität, mehr Recycling – das ist das Ziel des KISS-Projekts. Gemeinsam mit starken Partnern aus der Branche und unter der Leitung der RIGK GmbH arbeitet plastship daran, Kunststoffkreisläufe mithilfe von Künstlicher Intelligenz zu analysieren, zu optimieren und transparenter zu machen.
8. April 2025 · Herausforderungen und Lösungen aus der Praxis
Termin: 8. Mai 2025
Uhrzeit: 10:00 – 11:35 Uhr
Ort: Online via Microsoft Teams
Teilnahme: Kostenlos, Anmeldung über Eventbrite erforderlich
7. April 2025 · Vom 1. bis 2. April 2025 präsentierte plastship auf der Plastics Recycling Show Europe (PRSE) in Amsterdam zusammen mit RIGK GmbH und Hannawald Plastik GmbH praxisorientierte Lösungen zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Trotz der aktuellen Herausforderungen auf dem Recyclingmarkt war die Stimmung bei plastship optimistisch und lösungsorientiert.
26. März 2025 · Wie HPF und plastship gemeinsam die Kreislaufwirtschaft vorantreiben
Sie haben eine klare Vision für die Kreislaufwirtschaft – und wir alle wissen, dass Zusammenarbeit der Schlüssel ist. Werden Sie Teil unserer Community im Kunststoffrecycling und profitieren Sie von exklusiven Ressourcen sowie einem starken Netzwerk. Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie wir Ihre innovativen Ansätze und Lösungen nutzen können, um Synergien zu schaffen und aktiv die Zukunft zu gestalten. Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit für mehr Informationen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die Plastics Recycling Taskforce zu erfahren und wie Sie Teil dieser innovativen Initiative werden können.