This website uses cookies

This website uses cookies to improve the user experience!

+49 (0) 6126 589 80 10 | [email protected]

Homepage News plastship auf der PRSE 2025 – Lösungen für eine nachhaltige Kunststoffkreislaufwirtschaft

February 21, 2025

plastship auf der PRSE 2025 – Lösungen für eine nachhaltige Kunststoffkreislaufwirtschaft

Am 1. und 2. April 2025 versammelt die Plastics Recycling Show Europe (PRSE) in Amsterdam führende Experten und Unternehmen, um innovative Ansätze für eine zirkuläre Kunststoffwirtschaft vorzustellen. plastship präsentiert als Teil der RIGK-Group praxisnahe Dienstleistungen zur Förderung des Rezyklateinsatzes und zur Optimierung von Recyclingprozessen. Gemeinsam mit Mutterunternehmen RIGK GmbH, Hannawald Plastik GmbH und der Zertifizierungsabteilung PlastCert setzt plastship auf ganzheitliche Strategien für geschlossene Materialkreisläufe.

Digitalisierung und Transparenz am RIGK-Group-Stand

Am Stand B18 erfahren Besucher, wie plastship Unternehmen mit digitalen Lösungen und qualitätsgesicherten Rezyklaten unterstützt. Die Schwerpunkte auf der PRSE 2025 umfassen:

  • Plastics Recycling Taskforce: Unterstützung bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen wie der neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR), Optimierung der Recyclingfähigkeit und des Materialeinsatzes.
  • Recycled Material Benchmark: Standardisierte Bewertung von Rezyklaten zur Qualitätssicherung und besseren Vergleichbarkeit.
  • Digitales Rezyklat-Sourcing: Effiziente Beschaffung hochwertiger Recyclingmaterialien über die plastship-Plattform.
  • Materialqualifizierung und Zertifizierung: Verbesserte Qualitätssicherung durch standardisierte Prüfverfahren.

Die PRSE bietet die ideale Plattform, um Unternehmen praxisnahe Lösungen für die Kreislaufwirtschaft aufzuzeigen. Mit der neuen PPWR steigen die Anforderungen an Recyclingquoten und den Einsatz von Rezyklaten – hier setzen unsere Dienstleistungen an,

erklärt Andreas Bastian, Geschäftsführer von plastship.

Gemeinsam für eine starke Kreislaufwirtschaft

Nachhaltigkeit erfordert Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette. plastship engagiert sich in der Plastics Recycling Taskforce und weiteren Projekten wie KISS, das KI-gestützte Technologien zur effizienten Steuerung von Stoffströmen erforscht. 

„Die PRSE bietet eine wertvolle Gelegenheit, bestehende Partnerschaften zu stärken und neue Impulse für den Markt zu setzen“,

so Bastian weiter.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unserem Team! Weitere Informationen finden Sie auf der PRSE-Landingpage von plastship.

If you have questions or suggestions, please contact me!

Become part of the solution - join Plastship today

Become a member now